Die Konfirmation stellt für junge Menschen einen der wichtigsten Tage im religiösen Leben dar. Sie werden bei diesem Fest als vollwertige Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen und erhalten in den meisten Landeskirchen das aktive Wahlrecht zum Kirchenvorstand beziehungsweise Presbyterium. Früher nahmen die Mädchen und Jungen am Tag ihrer Konfirmation erstmals am Abendmahl teil. Das gilt heute nicht mehr in allen Gliedkirchen, da viele von ihnen das Kinderabendmahl generell erlauben oder die Entscheidung hierüber den einzelnen Kirchengemeinden überlassen. Weiterhin von großer Bedeutung ist die Einsegnung als eigene Bestätigung der Taufe, weshalb sie grundsätzlich als Voraussetzung für die Übernahme des Patenamtes gilt. Konfirmationsgeschenke spielen in der Wahrnehmung der Jugendlichen eine wichtige Rolle am Tag ihrer Konfirmation. Zugleich drückt ein Konfirmationsgeschenk die Verbundenheit zwischen dem Konfirmanden und dem Schenkenden aus.
Klassische Konfirmationsgeschenke wie eine Bibel, das Gesangbuch und erbauliche Literatur sind ebenso wie schlichte Kreuze gleichermaßen für Mädchen wie für Jungen geeignet. Das gilt selbstverständlich auch für Geld, welches als Konfirmationsgeschenk weiterhin beliebt ist. Die Übergabe von Geldbeträgen als Geschenk zur Einsegnung ist sinnvoll, wenn sich der oder die Jugendliche mit der Summe der Geldgaben einen großen Wunsch erfüllt oder einen Grundstock für das Sparguthaben legt. Nicht wenige Jugendliche beginnen mit der Konfirmation, auf die Fahrerlaubnis zu sparen. Die Übergabe von Geld in einem Umschlag ist weniger schön als die Wahl eines phantasievollen Behältnisses wie eine Geldklammer oder eine schöne Schmuckdose. Die meisten Konfirmanden freuen sich auch, wenn Du ihnen das Geldgeschenk in einer besonderen Stückelung überreichst. Zehn Zwei-Euro-Münzen mit unterschiedlichen Rückseiten sind ein gegenüber dem Zwanzig-Euro-Schein deutlich phantasievolleres Konfirmationsgeschenk, welches Du durch die Wahl eines schönes Sparschweins leicht zu einem persönlichen Geschenk machen kannst.
Schöne persönliche Konfirmationsgeschenke für Jungen sind Uhren und Manschettenknöpfe. Dabei ist es sinnvoll, sich mit anderen Schenkenden abzusprechen, damit der Konfirmand nicht zahlreiche Armbanduhren bekommt. Zwei bis drei Uhren zum abwechselnden Tragen sind für junge Männer nützlich, wenn sie sich deutlich voneinander unterscheiden, eine noch größere Anzahl an Armbanduhren bietet sich als Konfirmationsgeschenkhingegen nur für ausgesprochene Uhrenfans oder Sammler an. Beim Schenken von Schmuck für einen Jungen
solltest Du generell wissen oder bei den Eltern erfragen, ob der werdende Mann solchen trägt. Ein tolles Konformationsgeschenk für einen männlichen Jugendlichen stellt ein Gutschein für ein sportliches Erlebnis dar. Computerspiele gehören zu den modernen Konfirmationsgeschenken für Jungen und bereiten dem Beschenkten große Freude.
Persönliche Konfirmationsgeschenke für Mädchen kannst Du leichter als solche für einen Jungen finden, da nahezu jede weibliche Jugendliche Schmuck trägt. Ringe und Halsketten oder Anhänger für das Bettelarmband als Konfirmationsgeschenke erfreuen jede junge Frau. Auch Armbanduhren sind als Konfirmationsgeschenke für Mädchen geeignet, zumal diese eher als Jungs ihre Uhr an den Kleidungsstil anpassen und aus diesem Grund eine größere Anzahl an Zeitmessern besitzen. Ein schönes aus einem hochwertigen Füllfederhalter und einem Kugelschreiber bestehende Schreibset stellt ebenfalls ein geeignetes Konfirmationsgeschenk für ein jungesMädchen dar. Auch ein Schminkset eignet sich als Geschenk zur Einsegnung für eine junge Frau. Wenn Du das junge Mädchen nicht regelmäßig siehst, fragst Du am besten bei den Eltern nach, ob sich die Dame bereits schminkt und welchen Schmuck sie bevorzugt. Wenn Du den Musikgeschmack der zu Beschenkenden kennst, bietet sich auch eine CD als Konfirmationsgeschenk an.